"Der Hund fragt nicht nach Aussehen, Intelligenz und Fähigkeiten. Er bewertet nicht und tritt dem Menschen stets wertneutral gegenüber. Er nimmt uns so wie wir sind. Bereits die Anwesenheit eines Hundes hat beruhigende Eigenschaften. Fellpflege, Streicheln oder Kuscheln sind für den Therapiebegleithund Verwöhneinheiten.
Ein Therapiebegleithund kommt vor allem bei Patienten mit Bewusstseinsstörungen, Kommunikationsschwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten zum Einsatz. Es gelingt viel einfacher durch unseren 4 -beinigen Kollegen Kontakt zum Patienten aufzubauen bzw. diesen aus seiner Isolation zu locken."
Unser tierisches Angebot:
Die Tiergestützte Therapie eignet sich sehr gut für Einzeltherapien. Dabei können motorische Funktionen trainiert, emotionale Themen aufgegriffen und einzelne Fähigkeiten, wie z.B. Aufmerksamkeit, Ausdauer und Frustrationstoleranz, gezielt gefördert werden.
Die tiergestützte Arbeit lässt sich außerdem hervorragend in einer Gruppentherapie umsetzen. Neben der Mensch-Tier-Beziehung stehen auch die Mensch-Mensch-Beziehung und der soziale Austausch im Vordergrund.
Ein Therapiebegleithund schenkt legitime Körpernähe, wenn Angehörige fehlen, verhindert oder verstorben sind.
Bezahlung der Leistung:
Ihre Ansprechpartnerin für tiergestützte Therapien:
Frau Preiß
03525 - 740305
0176 - 45785617
Wir unterstützen Sie bei:
► Umgang mit ADS - ADHS
► Rehabilitation Schlaganfall
► Demenz, MS, Parkinson
► Angststörungen, Neurosen
► Depressionen, Burnout
Wir bieten Ihnen:
✔ qualifiziertes Personal
✔ kostenlose Parkplätze
✔ Hausbesuche
✔ Präventionsangebote
✔ tiergestütze Therapie
Unsere Einzugsgebiete u.a.:
• Zeithain, Nünchritz
• Glaubitz, Röderau
• Strehla, Oschatz
• Jahnishausen, Nickritz
• Heyda, Hirschstein
Praxis für Ergotherapie Riesa
AKTIVerLEBEN Elisa Preiß
Friedrich-Engels-Straße 35 B 01587 Riesa
☎ 03525 740305